Abbildung | Unsere Empfehlung | ||||
Modell | Pioneer TS-WX120A | AXTON AXB20STP für Reserveradmulde | Pioneer TS-WX210A | Mac Audio Ice Cube 108 F Aktiver Underseat | Axton AB20A Aktiv Subwoofer |
Kundenbewertung | 194 Bewertungen | 136 Bewertungen | 62 Bewertungen | 30 Bewertungen | 56 Bewertungen |
Hersteller | |||||
Maximalleistung | 150 Watt | 110 Watt | 150 Watt | 500 Watt | 140 Watt |
Übertragungsbereich | 30-160Hz | 50 - 150 Hz | 40 - 150 Hz | 25 – 150 Hz | 60 – 120 Hz |
Abmessungen | 280 x 70 x 200 mm | 505 x 180 x 505 mm | 250 x 265 x 110 mm | 353 x 239 x 78 mm | 75 x 220 x 285 mm |
Gewicht | 3,3 kg | 11.2 kg | 4 kg | 6 kg | 9 kg |
Phasenschalter | |||||
Fernbedienung | |||||
Pegelregler | |||||
Integrierter Verstärker | |||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
| |
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |
Übertragungsbereich | 30-160Hz |
Abmessungen | 280 x 70 x 200 mm |
Gewicht | 3,3 kg |
Phasenschalter | |
Fernbedienung | |
Pegelregler | |
Integrierter Verstärker |
Übertragungsbereich | 50 - 150 Hz |
Abmessungen | 505 x 180 x 505 mm |
Gewicht | 11.2 kg |
Phasenschalter | |
Fernbedienung | |
Pegelregler | |
Integrierter Verstärker |
Übertragungsbereich | 40 - 150 Hz |
Abmessungen | 250 x 265 x 110 mm |
Gewicht | 4 kg |
Phasenschalter | |
Fernbedienung | |
Pegelregler | |
Integrierter Verstärker |
Übertragungsbereich | 25 – 150 Hz |
Abmessungen | 353 x 239 x 78 mm |
Gewicht | 6 kg |
Phasenschalter | |
Fernbedienung | |
Pegelregler | |
Integrierter Verstärker |
Übertragungsbereich | 60 – 120 Hz |
Abmessungen | 75 x 220 x 285 mm |
Gewicht | 9 kg |
Phasenschalter | |
Fernbedienung | |
Pegelregler | |
Integrierter Verstärker |
Wichtige Produktmerkmale
Maximalleistung
Um einen wirklich guten Sound zu erreichen, muss der Subwoofer eine aussagekräftige Leistung aufweisen. Die Leistung wird international in Watt angegeben. Hier ist es natürlich Geschmackssache, wie viel Watt jemand für ausreichend empfindet. Sollte Sie einen hohen Wert auf erhöhte Leitung haben, dann ist ein Subwoofer mit mindestens 500 Watt eine guter Anhaltspunkt.
Übertragungsbereich
Bei dem Übertragungsbereich handelt es sich um den Frequenzbereich, in dem ein Lautsprecher ein Signal ohne Störungen wiedergibt. Diese Angaben werden in Hertz (Hz) gemessen. Je nach Subwoofer können die Signale 30 bis 160 Hz problemlos wiedergegeben werden. Grundsätzlich ist ein großer Übertragungsbereich besser als ein kleiner.
Abmessungen
Die Abmessungen werden in mm angegeben und somit haben Sie einen genauen Überblick, wie viel Platz der Subwoofer einnimmt. Ein zu großer Subwoofer ist nicht immer von Vorteil, wenn Sie in Ihren Kofferraum noch genügend Raum für den Einkauf oder Gepäckstücke freilassen möchten.
Gewicht
Ein Subwoofer mit hohem Gewicht ist durchaus stabiler verarbeitet und kann somit einen kräftigeren Sound abgeben aber jedes Gewicht was Sie zusätzlich einbauen, bedeutet erhöhten Kraftstoffverbrauch. In der Regel achten die Hersteller darauf, dass die Subwoofer ein geringes Gewicht aufweisen.
Phasenschalter
Mit dem Phasenschalter können Sie eine Laufzeitkorrektur des Schalls vornehmen. Die Korrekturen beziehen sich auf einen bestimmten Hörplatz. Den Regler können Sie in einem Bereich zwischen 0° bis 180° einstellen. Mit der Grad-Angabe erhalten Sie eine Phasenverschiebung zweier Signale. Bei einem Subwoofer kommt der Phasenschalter nur zum Einsatz, wenn mehrere Subwoofer angeschlossen sind oder wenn die Lautsprecher im Tieftonbereich mit dem Subwoofer harmonisieren sollen.
Fernbedienung
Damit Sie den Pegel Ihres Subwoofers während der Fahrt einfach und schnell regeln können, dann ist eine Fernbedienung ein komfortables Feature. Somit haben Sie auch bei versteckten Subwoofern immer den Zugriff und können individuelle Einstellung vornehmen.
Pegelregler
Mit dem Pegelregler können Sie den Bass des Subwoofers individuell nach Ihren Wünschen so einstellen, wie Sie ihn am Liebsten haben.
Integrierter Verstärker
Mit dem integrierten Verstärker haben Sie alles in einem und somit ersparen Sie sich den Einbau eines externen Verstärkers. Ein Subwoofer mit integriertem Verstärker spart nicht nur Platz, sondern auch zusätzliche Kosten und lästiges Kabelverlegen.